Gartenbau


Naturnahe Rabattengestaltung
Aus einer langweiligen Schotterwüste haben wir einen tollen Lebensraum für viele Insekten und Kleintiere geschaffen.
Brunnen und Feuerschale
Ein alter Brunnen wurde restauriert und von uns in den Garten eingebettet. Mit einem unterirdischen Wassertank kann das gesammelte Regenwasser immer wieder zwischen Brunnen und Tank zirkulieren.
Die Pflanzen im Garten können mit Regenwasser aus dem Brunnen gegossen werden und es wird kein Leitungswasser verschwendet.





Naturstein-Trockenmauer
Die Muschelkalksteine heben sich mit ihren Erdtonfarben vom Jurakalkstein ab und betten sich in die Gestaltung mit Wandkies sehr schön ein. Sie stammen aus dem nahen Süddeutschen Raum.
Die Rabatte wurde als Trockenstandort mit vielen einheimischen und trockenheitsverträglichen Pflanzen angelegt. Sie bietet den Insekten das ganze Jahr über Nahrung und Unterschlupf.
Gartenteichsanierung
Ein alter verschlammter Gartenteich wurde komplett saniert und leicht vergrössert. Dabei wurden im Voraus Pflanzen und Tiere sorgfältig umgesiedelt und anschliessend im neuen Teich platziert.






Naturgarten
Ein neuer Sitzplatz am Rande einer Naturwiese lädt ein zum Verweilen.
Von hier aus können die neu angelegten Staudenbeete beobachtet werden.
Ruderalfläche mit dynamischer Bepflanzung
Ein neu angelegter Garten bietet für viele Kleintiere und Insekten einen Lebensraum. Viele Pflanzen sind ein- oder zweijährig und Versamen sich, so sieht die Rabatte immer wieder anders aus. Es wurden viele einheimische Sträucher und Rosen gepflanzt. So finden viele Vögel Nahrung und Schutz vor Fressfeinden.

